
Leitungstiefbau
Unter Beachtung ökologischer Grundsätze führen wir Grabungsarbeiten für Versorgungsleitungen, Straßen und Gebäude mit modernsten Gerätschaften durch.
Loading color scheme
Die Kernkompetenz der Uhl Bau GmbH liegt im Leitungs- und Tiefbau. Mit zahlreichen Teams werden in Österreich und unseren Nachbarländern Projekte in den Bereichen Wasser, Abwasser, Energie, Telekommunikation und Fernwärme umgesetzt.
Erfolge werden mit Innovationen und marktorientierten, maßgeschneiderten Lösungen für unsere qualitätsbewussten Kunden erreicht. Zu den Kunden der Uhl Bau GmbH zählen Energieversorger und Stadtwerke ebenso wie Wasser- und Abwasserverbände, Gemeinden, Industrieunternehmen, aber auch Privatpersonen im In- und Ausland.
Unter Beachtung ökologischer Grundsätze führen wir Grabungsarbeiten für Versorgungsleitungen, Straßen und Gebäude mit modernsten Gerätschaften durch.
Eine funktionierende Wasserversorgung und Abwasserentsorgung sind unverzichtbare Aspekte beim Neu- und Ausbau sowie bei bestehenden Infrastrukturprojekten.
In Zeiten des Klimawandels und der damit einhergehenden Hochwässer und Vermurungen kommt dem Schutzwasserbau eine immense Bedeutung zu.
Kommunikationsnetze haben sowohl heute als auch für die Zukunft eine große Bedeutung. Daher sind wir auf diesem Sektor aktiv und bemühen uns, unsere Technologien weiterzuentwickeln.
Eine ausreichende und zuverlässige Energieversorgung ist unter anderem eine wichtige Grundlage für ein komfortables, effizientes Leben und Arbeiten.
Zu unserem Spezialgebiet im Bereich Hochbau gehören unter anderem die Sanierung von Trafostationen, die Wohnungssanierungen sowie Gebäudeabbrüche.
Wir unterstützen Sie nicht nur bei der Planung einer Stromtankstelle, sondern können Ihnen als Generalunternehmer auch deren Lieferung und Errichtung anbieten.
Um die Sicherheit in einer Stadt zu erhöhen und das Stadtbild dieser zu prägen, ist unter anderem eine ausreichende öffentliche Beleuchtung notwendig.
Da jeder Anlagenbetreiber hinsichtlich der WegehalterInnenhaftung (§1319a ABGB) für etwaige Schäden und die periodische Überprüfung verantwortlich ist, bieten wir die dafür notwendigen Begutachtungen an.
Laut ÖNORM B2503 müssen alle Kanäle, Schächte und Ölabscheider einer Dichtheitsprüfung unterzogen werden. Mit einem geeichten Messgerät überprüfen wir diese und protokollieren alles nachweislich.
Mittels Kameras finden wir auf effektivste Art Fehler in Verrohrungen und lokalisieren Schäden oder Schwachstellen in weit verzweigten Kanalnetzen. Die Resultate dokumentieren wir für Sie.
Schnell und zuverlässig sorgen wir dafür, dass verstopfte Abflüsse mit modernsten Geräten gereinigt werden.